Park Hotel Maracaibo – P.Iva 03825390275 – CIR: 027019-ALB-0080 – CIN: IT027019A1OVMYTYM sammelt einige persönliche Daten seiner Nutzer.
INHABER DER DATEN
Der Inhaber der personenbezogenen Daten ist die Firma Park Hotel Maracaibo – P.Iva 03825390275 – CIR: 027019-ALB-0080 – CIN: IT027019A1OVMYTYM
TYPEN DER ERSAMMELTEN DATEN
Die vom Park Hotel Maracaibo – P.Iva 03825390275 – CIR: 027019-ALB-0080 – CIN: IT027019A1OVMYTYM selbstständig oder über Dritte erhobenen personenbezogenen Daten sind: persönliche Daten, Kontaktdaten, Steuerdaten, Bankleitzahlen, Daten in Bezug auf die Art der erworbenen Dienstleistungen, Daten in Bezug auf eventuelle Vertragsverletzungen.
Ausführliche Angaben zu jeder Art von Daten, die erhoben werden, sind in speziellen Informationstexten im Abschnitt zum Datenschutz auf der Website des Unternehmens enthalten.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzerdaten, automatisch während der Nutzung unserer Website gesammelt werden. Die eventuelle Verwendung von Cookies – oder anderen Verfolgungsinstrumenten – durch den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen hat den Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst zu erbringen, zusätzlich zu den weiteren in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.
Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.
Personenbezogene Daten werden für die spezifischen Zwecke erhoben, die in den Informationstexten im Abschnitt zum Datenschutz auf der Website des Unternehmens angegeben sind. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Mit Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
METHODEN DER VERARBEITUNG
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugang, die unbefugte Weitergabe, die unbefugte Änderung oder die unbefugte Vernichtung von personenbezogenen Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT-Tools, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die streng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind.
Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere Personen, die an der Organisation von Park Hotel Maracaibo – P.Iva 03825390275 – CIR: 027019-ALB-0080 – CIN: IT027019A1OVMYTYM beteiligt sind, oder externe Personen (z. B. technische Dienstleister, Hosting-Provider), die gegebenenfalls vom für die Verarbeitung Verantwortlichen zu Datenverarbeitern ernannt werden, Zugang zu den Daten haben.
Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich; die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der Verordnung, da die Verarbeitung für die Erbringung der Dienste erforderlich ist oder die Verarbeitung für die Erfüllung der Anfragen des Nutzers, das Abonnement des Newsletters oder die Einrichtung eines Kontos erforderlich ist.
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung der durch das Ausfüllen der Formulare auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten findet hauptsächlich in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen statt. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und/oder übermittelt und werden nicht in Länder außerhalb der EU übertragen.
AUFBEWAHRUNGSDAUER
Die Daten werden so lange verarbeitet und aufbewahrt, wie es die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erfordern.
ZWECK DER VERARBEITUNG DER ERSAMMELTEN DATEN
Die Nutzerdaten werden erhoben, damit der für die Verarbeitung Verantwortliche den Dienst bereitstellen, auf Anfragen reagieren oder Durchsetzungsmaßnahmen ergreifen kann.
RECHTE DER BETROFFENEN
Den betroffenen Personen stehen die in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der oben genannten EU-Verordnung genannten Rechte zu, insbesondere das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten, das Recht, deren Berichtigung, Aktualisierung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn sie unvollständig, fehlerhaft oder unter Verstoß gegen das Gesetz erhoben wurden, sowie das Recht auf Übertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung aus berechtigten Gründen zu widersprechen, indem sie ihre Anträge an den für die Verarbeitung Verantwortlichen richten.
Die betroffenen Personen haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
ÜBERARBEITUNG DIESES HINWEISES
Dieser Hinweis kann geändert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sie regelmäßig zu überprüfen und sich auf die aktuellste Version zu beziehen.